Neujahrskonzert
Einzelkarten
ab Mi 27 Aug 25 09.00 UhrBeschreibung
Der kann ja nicht bis drei zählen! – So heißt es gerne einmal, wenn jemand nicht recht bei Trost zu sein scheint. Eins, zwei, drei, ein wahres Kinderspiel, soll das bedeuten. Dass aber das Elementare und scheinbar so Simple in der Musik zum Speziellsten, Heikelsten und Schwierigsten überhaupt gehören kann, erweist sich immer dann, wenn es gilt, den Wiener Walzer zum Schwingen und Schweben zu bringen. Da gilt es dann vielmehr, «Eins-zwei – und vielleicht drei» zu zählen, wie es einst Bruno Walter einem amerikanischen Orchester beizubringen versucht hat. Die Zwei früher, die Drei später, also «vielleicht»: Auf’s Gefühl kommt es an. Die Tonkünstler haben es im Gefühl – so wie auch Schnellpolkas, Märsche und viele andere Genres der so genannten leichten Muse. Die ist deshalb so schwer, weil man keine Schwere spüren darf. Nicht das «eins, zwei, drei im Sauseschritt» vorrückende Alter soll man zum Jahreswechsel auf sich lasten fühlen, sondern von der Musik emporgehoben werden. Dann ist man bei Trost – und getröstet. Die Tonkünstler sorgen dafür jedes Mal: Prosit Neujahr!
Mitwirkende
- Moderation Christoph Wagner-Trenkwitz
- Sopran Kathrin Zukowski
- Dirigent Sascha Goetzel
Programm
- 00:00:00 N.N.
Abonnement
- Sonntagnachmittag | 12 Konzerte plus Neujahr Weiterlesen
- Sonntagnachmittag | 7 Konzerte plus Neujahr Weiterlesen