Bruch & Elgar
Einzelkarten
ab Mi 27 Aug 25 09.00 UhrBeschreibung
Nach seinen Abenteuern «schuf sich Leichtfuß Lemminkäinen, der fesche Fernmut, Pferde aus seinem Kummer, schwarze Rösser aus seinen Sorgen, Zaumzeug aus schlimmen Tagen, Sättel aus heimlichem Gift» und «fuhr rumpelnd seines Wegs nach Haus»: Das ist der Inhalt der vierten und letzten der «Lemminkäinen-Legenden», in denen der knapp 30-jährige Jean Sibelius den finnischen Sagenhelden aus dem Kalevala-Epos schildert – nach Art einer Symphonie im Stile von Franz Liszt und Richard Strauss. Ein packendes Jugendwerk und bei uns höchst selten zu hören: Grund genug für den in Oxford ausgebildeten Dirigenten Matthew Halls, es zu den Tonkünstlern mitzubringen. Ein Epos eigenen Ranges ist auch die großartige erste Symphonie von Halls Landsmann Edward Elgar, dem typisch-untypischen britischen Komponisten und Symbol des Zeitalters von Edward VII. Dort Finnland, hier das Vereinigte Königreich – und dazwischen Schweden: In Stockholm wurde der junge Geiger Daniel Lozakovich geboren, der sich bei seinem Tonkünstler-Debüt mit einem an Melodien reichen Virtuosenstück vorstellt: Max Bruchs populärem Violinkonzert g-Moll.
Mitwirkende
- Violine Daniel Lozakovich
- Dirigent Matthew Halls
Programm
- 00:07:00 Jean Sibelius
- 00:25:00 Max Bruch
- - Pause -
- 00:48:00 Edward Elgar
Abonnement
- Sonntagnachmittag | 7 Konzerte plus Neujahr Weiterlesen
- Sonntagnachmittag | 12 Konzerte Saison 25–26 Weiterlesen
- Sonntagnachmittag | 7 Konzerte Saison 25–26 Weiterlesen
- Sonntagnachmittag | 12 Konzerte plus Neujahr Weiterlesen